Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern: Plattform unterstützt Eltern und Lehrpersonen

Der Konsum von Wegwerf-E-Zigaretten (Vapes) nimmt massiv zu. Besonders beängstigend ist die Zunahme bei Kindern und Jugendlichen. Eltern und Lehrpersonen sind ratlos. Die von der Lungenliga Tessin mitentwickelte Plattform «Vapefree.info» bietet ihnen nun die notwendigen Werkzeuge, um das Phänomen besser zu verstehen und anzusprechen.

https://www.lungenliga.ch/ueber-uns/medien/vapefree


Ein Rauchstopp lohnt sich jederzeit

60 Prozent der täglich Rauchenden möchten das Rauchen aufgeben. Da Nikotin stark abhängig macht, ist eine Entwöhnung alleine oftmals nur schwer zu schaffen. Unterstützung von Fachleuten erhöht die Erfolgsquote indessen massiv.
Hier gibt es alle Informationen.


Wegwerf-E-Zigaretten


Alles, was Sie über Vapes wissen müssen

Ein Problem für Jugendliche und die Umwelt

Tabakerhitzer sind keine harmlose Alternative


Vapes (elektronische Einwegzigaretten) verbreiten sich immer stärker und sind allgegenwärtig, auch bei den Jüngsten, da der Einstieg oft schon vor der Pubertät erfolgt. Diese Plattform ist für Sie gemacht, liebe Eltern und Lehrerinnen und Lehrer!

Hier finden Sie alle notwendigen Werkzeuge, um das Phänomen des Einwegdampfens zu verstehen und gemeinsam an einem vape-freien Leben und einer vape-freien Schule zu arbeiten.


Selbsttests, um das eigene Konsumverhalten einzuschätzen